Am Dullborn leben viele Tiere und Pflanzen. Ein paar stellen wir euch hier vor:

Bachforelle: Die Bachforelle ist ein wunderschöner Fisch, der in klarem Wasser schwimmt. Sie hat eine schimmernde, silberne Haut mit roten und schwarzen Punkten. Bachforellen sind sehr flink und lieben es, in den Strömungen zu spielen. Wenn ihr am Dullborn seid, könnt ihr vielleicht eine schwimmen sehen!

Bachneunauge: Das Bachneunauge ist ein ganz besonderer Fisch, der aussieht wie ein kleiner, schuppiger Wurm. Er hat ein rundes Maul und kann sich an Steinen festhalten. Bachneunauge ist ein Überbleibsel aus der Urzeit und lebt in sauberen Gewässern. Es ist ein echter Überlebenskünstler!

Feuersalamander: Der Feuersalamander zählt zu den Amphibien und ist oft in feuchten Wäldern zu finden. Er hat eine schwarze Haut mit leuchtend gelben oder orangefarbenen Flecken, die ihn sehr auffällig machen. Er zeigt seinen Feinden: Ich bin giftig! Feuersalamander sind nachtaktiv. am Tag verstecken sie sich zum Beispiel in Erdlöchern, unter Laub oder Steinen.

Feuersalamander auf Ast
©VDN-Fotoportal/Franz Pollich

Quelljungfern: Die Quelljungfern sind Libellen, die in der Nähe von klaren Gewässern leben. Sie haben große, bunte Flügel und fliegen schnell durch die Luft. Quelljungfern sind geschickte Jägerinnen und fangen kleine Insekten im Flug.

Hahnenfuß. Viele Hahnenfußpflanzen wachsen gerne an nassen Orten, wie Teichen und Tümpeln, wo auch die Frösche wohnen. Der Name „Hahnenfuß“ kommt von den Blättern, die aussehen wie die Zehen von Hähnen.

©VDN-Fotoportal/Martin Ketterer

Und es gibt noch viele weitere Tiere und Pflanzen, die ihr auf dem Weg entdecken könnt. Schaut euch mal um, vielleicht entdeckt ihr einen Vogel oder Insekten, die am Boden krabbeln.